Neulich wurden neue Windows Notebooks mit ARM-Prozessoren vorgestellt. Alle Infos zu diesen erfahrst du in diesem Artikel.
Neulich hat Qualcomm bei einem Event den brandneuen Snapdragon 845 vorgestellt. Das war jedoch noch nicht alles. Denn zusätzlich wurden auch Windows Notebooks von einigen Herstellern vorgestellt, die mit ARM-Prozessoren laufen. Somit wurde zum Einen das Asus NovaGo TP370QL und zum Anderen das HP Envy X2 releast. In diesen wurde jedoch leider der´Snapdragon 835 verbaut und nicht der neu vorgestellte 845. Die Notebooks sollen eine Leistung besitzen, die man mit üblichen X86 basierten Einsteiger-Notebooks vergleichen kann. Auf den Geräten wird Windows 10 bzw. Windows 10S schon vorinstalliert sein.
Was jedoch sehr beeindruckend ist, ist die Akkulaufzeit welche Qualcomm und die Notebook-Hersteller angeben. Es wird nämlich behauptet, dass 20 bis 22 Stunden Akkulaufzeit mit einer Akkuladung machbar sein sollen.
Jedoch gibt es leider auch einige Schattenseiten. Während Windows 10 zwar nun auch ARM Prozessoren unterstützt, gibt es noch viele Anwendungen, welche mit ARM Prozessoren noch nicht kompatibel sind und aufgrund dessen nicht funktionieren werden.
Dennoch sind wir auf die neuen ARM-Notebooks gespannt, welche vermutlich Anfang 2018 auf den Markt kommen werden.
Ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Notebook und hier hellhörig geworden bei der Info über die lange Akkulaufzeit. Hat sich die denn inzwischen bestätigt? Und gab es ansonsten mit diesen Notebooks Probleme? Danke auf jeden Fall schon mal für diese Infos.