Viele sind der Meinung, dass man eine teure Kamera benötigt um schöne Bilder/Videos produzieren zu können. Dem ist aber nicht so. Denn fast jeder von euch hat eine gute Kamera. Ihr habt sie sogar auch zu 98% immer mit dabei. Ja das ist richtig, ich rede von eurer Smartphone Kamera. Wie gut diese tatsächlich ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die Entwicklung der Smartphone Kamera
Mit den Jahren haben sich die Smartphones sehr stark weiterentwickelt. Die Kamerafunktion in einem Smartphone hat immer mehr an Wichtigkeit dazu gewonnen und ist für einige sogar heutzutage beim Kauf ein Ausschlusskriterium. Die Smartphone Kameras sind sogar meiner Meinung nach so gut geworden, dass man keine kleine Digitalkamera (für 100€-300€) mehr benötigt. Denn das Smartphone ist viel kompakter und in den meisten Situationen sogar besser als die kleinen Digitalkameras. Damit möchte ich aber nicht sagen, dass die Smartphone Kameras besser sind als Spiegelreflexkameras etc.. Ich finde jedoch, dass sie ein besseres Gesamtpaket für den durchschnittlichen Nutzer bieten.
Zumal besitzen die meisten Smartphones mehrere Funktionen und Features als die meisten kompakten Digitalkameras. Da wäre zum Beispiel die Slow Motion Funktion, Videos in 4K mit 60fps, Zeitraffer-Funktion, ein Nachtmodus und einiges mehr.
Viele würden jetzt an dieser Stelle aber sagen, dass man sich ein teueres Smartphone kaufen muss um ein gutes Smartphone mit einer guten Kamera zu bekommen. Ich meine nicht umsonst werden die Smartphones immer teurer, oder? Nein, eben genau das muss man nicht. Denn man braucht kein 1000€ teueres Smartphone, um ein Smartphone mit einer guten Kamera zu haben. Um dies zu verdeutlichen habe ich ein Video mit dem Oneplus 6T aufgenommen, welches derzeit um die 550€ kostet. Das Video wurde nicht nachbearbeitet, sondern nur zusammengeschnitten.
Bilder, welche mit dem OnePlus 6T aufgenommen wurden:
Auch an den Beispielbildern, kann man gut erkennen, dass das OnePlus 6T sehr gute und detailreiche Bilder aufnimmt. Vor allem der Dynamikumfang ist sehr erstaunlich, was man daran erkennen kann, dass die Wolken im Vergleich zum Rest des Bildes nicht überbelichtet sind. Mit der Verwendung vom Nachtmodus werden die Bilder in dunklen Lichtverhältnissen wesentlich heller und detailreicher.
Was mich ebenfalls sehr überrascht hat, war die Makro-Funktion. Denn diese ist (für ein Smartphone) erstaunlich gut. Dies liegt natürlich auch daran, dass das OnePlus 6T eine sehr lichtstarke Blende von f1,7 besitzt.
Fazit
Mein Fazit wäre somit, dass man nicht unbedingt eine teure Kamera benötigt, um schöne und einzigartige Aufnahmen erstellen zu können. Wichtiger ist es kreativ zu sein, verschiedene Perspektiven auszuprobieren und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Denn die beste Kamera ist nicht die, die man sich leisten kann, sondern die, die man dabei hat.