Wir haben uns dazu entschieden nochmal einen Blick auf das Surface Pro 4 zu werfen. Wie es derzeit im Vergleich zu den anderen Tablets ist und ob sich überhaupt ein Kauf lohnt, schauen wir uns im folgenden an.
Das Microsoft Surface Pro 4 wurde am 26. Oktober 2015 vorgestellt. Damals war es eine gelunge Weiterentwicklung vom Surface Pro 3. Derzeit wird über ein Microsoft Event spekuliert, welcher noch in diesem Monat stattfinden soll. Gerüchten zufolge solle in diesem Event ein Surface Pro 5 vorgestellt werden.
Inhalt
Design
Das Design des Surface Pro 4 ist einzigartig. Es besteht aus einem Magnesium Uni-Body-Gehäuse welches sich sehr hochwertig anfühlt. Auch der Kick-Stand ist sehr hochwertig und robust verarbeitet.
Display
Das Display des Surface Pro 4 ist ebenfalls mehr als gut. Es besitzt eine Displaydiagonale von 12,3 Zoll und löst mit 2736 x 1824 Pixeln auf. Dadurch ergibt sich eine Pixeldichte von 267PPI. Nur die Helligkeit war für den Außeneinsatz etwas zu niedrig.
Leistung
Hiervon hat das Surface Pro 4 genug. Denn auf Wunsch kann man die Konfiguration mit einem Intel Core i7 auswählen, welche eine hervorragende Performance bietet. Ruckler oder Verzögerungen gibt es kaum. Windows 10 und auch Desktopprogramme wie „Adope Photoshop“, laufen auf dem Surface Pro 4 problemlos. Somit sind wir auch heute noch mit der Performance des Surface Pro 4 sehr zufrieden.
Zubehör
Natürlich gehört zu jedem Surface auch ein Type-Cover dazu. Mit diesem verwandelt ihr euer Surface Pro 4 ganz schnell in einen Laptop und könnt auf dieser auch deutlich schneller schreiben als auf der Displaytastatur. Das Type-Cover ist leider optional und kostet extra. Was jedoch nicht optional ist, ist der Surface Pen. Dieser kommt mit dem Surface Pro 4 zusammen und ist ebenfalls sehr hochwertig verarbeitet. Der Surface Pen ist zudem auch sehr Präzise. Dieses Verhalten hat sich auch nach dem langen Testzeitraum nicht verändert.
Preis
Derzeit ist das Surface Pro 4 im Vergleich zu seinem Release-Preis deutlich günstiger. Oft findet man Deals, indem die Maximal mögliche Konfiguration (i7, 16GB RAM, 1TB SSD) „nur“ rund 2300€ kostet. Wir empfehlen jedoch die Konfiguration mit dem Intel Core i7, 8GB RAM und 256GB SSD, da diese Konfiguration für den normalen Nutzer locker ausreichen sollte. Nebenbei kostet diese Version nur rund 1300€. Somit spart man gegenüber der Top Konfiguration rund 1000€.
Wir würden ebenfalls das optionale Type-Cover empfehlen, da mit diesem das Arbeiten deutlich mehr Spaß macht. Dieses kostet leider zusätzlich noch rund 140€.
Fazit
Wer schon lange sich ein Surface Pro 4 zulegen wollte, es jedoch aufgrund des hohen Preises nicht konnte, kann dies nun bei einem geeigneten Deal machen. Das Surface Pro 4 ist derzeit immer noch eines der besten Tablets auf dem Markt und bietet eine hervorragende Leistung für seinen Preis.