Windows unterstützt bald auch ARM-Prozessoren

Windows ARM-Prozessor

In naher Zukunft soll endlich Microsoft’s Betriebssystem „Windows“ auch mit ARM-Prozessoren kompatibel sein. Welche Vorteile bringen aber ARM-Prozessoren im Vergleich zu x86-Prozessoren?

Neulich hat der Prozessorhersteller „Qualcomm“ bekanntgegeben, dass es gegen Ende 2017 erste Windows Geräte mit ARM-Prozessoren geben wird. Hierbei werden es sich höchstwahrscheinlich erstmal nur um Tablets und Laptops handeln. Als CPU solle der brandneue Qualcomm Snapdragon 835 zu Einsatz kommen, welcher in einem 10nm Fertigungsverfahren gefertigt wurde.

Der große Vorteil von ARM-Prozessoren ist, dass sie zum einen im Vergleich zu x86-Prozessoren sehr Energie effizient sind. Zum anderen sind sie auch deutlich leistungsstärker als die x86 basierenden Einsteigerprozessoren. Es wird derzeit auch vermutet, dass mit dem Einsatz von ARM-Prozessoren es in Zukunft auch günstigere Laptops geben wird.

Windows ARM-Prozessor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.